Man sagt, dass in Hotels, wie auch bei Menschen, der erste Eindruck zählt. Derjenige, der Spuren hinterlässt, der die Zukunft der Beziehung prägt, in diesem Fall die zwischen Hotel und Gast.
Die Designerin Diane von Furstenberg beschrieb diesen ersten Kontakt folgendermaßen:
„In diesem Moment, wenn Sie Ihr Hotelzimmer betreten, die Tür schließen und wissen, dass es ein Geheimnis, einen Luxus, eine Fantasie gibt. Dass es Trost gibt. Dass es Ruhe gibt.“
Möglicherweise haben Sie das Hotel Carlos V bei einem Spaziergang durch das historische Zentrum von Toledo neben dem Alcázar gesehen. Oder im Internet, auf derselben Website. Und wir müssen Ihnen sagen: Nein, wir sind nicht einmal im entferntesten in der Lage, die Wirkung zu erklären, die ein Reisender verspürt, wenn er durch die Tür der Neo-Mudéjar-Architektur zu unserer Rezeption geht.
Wie auch immer, lass es uns versuchen. Fangen wir am Anfang an.
Das Hotel Carlos V öffnet seine Türen und wird, ohne es zu wissen, zum ältesten noch heute geöffneten Hotel in ganz Toledo.
Das Gebäude, in dem ursprünglich ein Krankenhaus untergebracht werden sollte, stand schon immer im Schutz des spektakulären Alcázar und des großen Theaters, das nur wenige Schritte von unserer Tür entfernt liegt.
Der berühmte Filmregisseur Luis Buñuel erscheint in Toledo, um Viridiana zu drehen, den Film, der unserem Besprechungsraum seinen Namen gibt.
Fast zehn Jahre später kehrt er zurück und filmt Tristana mit Catherine Deneuve als Protagonistin, einer Schauspielerin, die in einem der Zimmer im Hotel Carlos V wohnt.
Von diesem Moment an und dank der Nähe des Theaters und des internationalen Erfolgs von Toledo, Schauspieler und Schauspielerinnen vom Format eines John Wayne, Rock Hudson, Rita Hayworth, Fernando Fernán Gómez, Emma Cohen, Arturo Fernández oder eines sehr jungen Johnny Depp.
Hier passiert etwas.
Möglicherweise sollte das Gebäude ursprünglich als Krankenhaus dienen. Oder dass Schauspieler und Schauspielerinnen aus aller Welt hier übernachtet haben und Sportler wie Alfredo Di Stéfano, Gento oder Bahamontes. Oder dass wir das älteste aktive Hotel in Toledo sind. Oder dass wir das Frühstück in einem Restaurant im Mudejar-Stil servieren, in dem unzählige bekannte Gesichter vorbeigekommen sind.
Wir wissen es nicht, aber obwohl das Hotel Carlos V ein modern eingerichtetes Hotel ist, bewahrt es dennoch eine magische Atmosphäre, die uns drinnen das Gefühl gibt, als wäre die Zeit nicht vergangen.
Karl I. von Spanien und V. des Heiligen Römischen Reiches beherrschten sein Reich im 16. Jahrhundert von Toledo aus, einem erhöhten Felsen, umgeben vom Tejo, absolut uneinnehmbar: die katholische Bastion.
Welchen Namen außer seinem würden wir für eine Unterkunft wählen, die im Schatten des Alcázar wächst, dem Werk des alten Kaisers, der die militärische Macht, die die Hauptstadt von La Mancha schon immer hatte, am besten repräsentiert?
Das Hotel Carlos V und Toledo gingen schon immer Hand in Hand. Von der Gründung im Jahr 1951 bis heute fielen die besten Tage der ehemaligen Reichshauptstadt stets mit der Pracht unseres Hotels zusammen.
Heute ist Toledo das von Reisenden wie Ihnen gewählte Reiseziel, die das ganze Jahr über auf der Suche nach Geschichte, Legenden, Freizeitaktivitäten und großartiger Gastronomie sind.
Und wir möchten, dass Sie es mit unserer Hilfe entdecken. Wir möchten, dass Sie den ersten unerklärlichen Eindruck spüren, über den wir gesprochen haben. Erleben Sie selbst das Vergnügen, in einem unserer 68 Zimmer zu schlafen. Frühstücken Sie morgens in einem Raum mit Mudéjar-Architektur und achten Sie mehr auf die Dekoration als auf das Buffet. Gehen Sie auf unser Dach, um die schönste Seite von Toledo zu betrachten, während Sie den Himmel mit Ihren Händen berühren. Und mögen Sie eine unauslöschliche Erinnerung an sie mitnehmen, denn wenn uns das gelingt, haben wir unsere Mission erfüllt.